Wirtschaftsförderung
Die Wirtschaftsförderung im Amt Burg (Spreewald) umfasst die:
* Förderung der standortansässigen Unternehmen im Rahmen der Bestandspflege
* allgemeine Verbesserung und Entwicklung der Standortbedingungen
* Unterstützung von Existenzgründern
* Ansiedlung von externen Unternehmen
In diesem Rahmen möchten wir effektiv, effizient, kundenorientiert, zukunftsgerichtet und vor allem nachhaltig agieren und bieten Ihnen folgende Leistungen:
* Ansprechpartner für Interessenten (Dienstleistungen, Handel, Industrie und Handwerk)
* Fördermittelberatung: Vermittlung von Kontakten zu Kammern, Behörden und Banken
- ILB - Investitionsbank des Landes Brandenburg (Erstellung von Stellungnahmen für Vorhaben)
- KfW - Kreditanstalt für Wiederaufbau
- EFRE - Europäischer Fonds für regionale Entwicklung
- ESF - Europäischer Sozialfonds
- ELER - Europäische Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums
- LEADER - Verbindung zwischen Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft
- ZAB Arbeit - Beratung zu Fördermöglichkeiten der betrieblichen Aus- und Weiterbildung
* Unterstützung bei Verwaltungsangelegenheiten
* Erstberatung von Existenzgründern
- im Rahmen des LOTSENDIENST für Unternehmens-/Existenzgründer/innen im Landkreis Spree-Neiße 2018 - 2020, in Zusammenarbeit mit dem Centrum für Innovation und Technologie GmbH (CIT)
- Zusammenarbeit mit Gründungszentrum "Zukunft Lausitz" in Cottbus
* Begleitung und Unterstützung von Industrie- und Gewerbeansiedlungen
* Unterstützung/Vermittlung bei der Unternehmensnachfolge
* Fragen zum Thema Breitband
Ihre Ansprechpartnerin:
Isabelle Lea Stephan
Mitarbeiterin Wirtschaftsförderung
Postanschrift:
Amt Burg (Spreewald)
Hauptstraße 46
03096 Burg (Spreewald)
Telefon: 035603 68266
Fax: 035603 682 22
E-Mail: wirtschaft@amt-burg-spreewald.de